• Firma
  • Dienstleistungen
  • Support
  • Kontakt
  • Informationen
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Tiếng Việt
Klicken Sie auf die Aufzählungszeichen oder verwenden Sie Wischgesten

Engineering

Software Entwicklung

Wir machen Software von «A» bis «W». Von der Analyse der Anforderungen über Konzept und Design zu Implementation und Tests. Und schliesslich übernehmen wir Support und Wartung. Dazu haben wir eine Reihe an Technologien, die wir gerne empfehlen möchten. Aber wenn Sie diesbezüglich andere Vorstellungen haben: fragen Sie einfach.

Web Entwicklung

Mojosoft kann Ihnen beim Erstellen Ihres Web-Auftritts behilflich sein. Sei es eine simple Home Page, ein komplettes Content Management System, eine Shop-Lösung oder ein kollaboratives Team-Portal. Wir machen kein Web-Design, arbeiten aber gerne mit dem Grafiker Ihrer Wahl zusammen. Ausserdem setzen wir auf Technologien, die es Ihnen ermöglichen Designs und Komponenten von Drittanbietern zu erwerben und einzubauen.

Mobile Entwicklung

Aktuelle Web-Technologien skalieren bereits sehr gut von Desktop-Rechnern bis zu Smartphones. Deshalb ist es für einfachere Projekte häufig möglich eine mobile Anwendung und eine Desktop-Anwendung auf derselben Code-Basis aufzubauen und lediglich die Anzeige für unterschiedliche Bildschirmtypen zu optimieren. Wir entwickeln aber auch gerne Applikationen für mobile Apple-Geräte (iPhones und iPads, basierend auf iOS).

Konzepte

Datenmanagement

«The price of light is less than the cost of darkness.» Oder etwas anders ausgedrückt: Der andere Weg um herauszufinden ob sich Investitionen in Analytik lohnen, ist sich die Frage zu stellen wie es denn wäre all diese Informationen zu Ihren digitalen Geschäftsdaten eben NICHT zu haben. Mojosoft kann mithelfen Ihre Daten sichtbar, durchsuchbar, verwaltbar und auswertbar zu machen. Wir können Sie auch dabei unterstützen Ihre Daten sicher zu speichern und zu archivieren oder eine geeignete Backup-Strategie zu erarbeiten. Denn der wahre Wert Ihrer Firma sind Ihre Daten.

Migrationskonzepte

Unter Migration versteht man einen grundlegenden Wechsel der Software-Infrastruktur auf etwas komplett anderes. Oft geht es darum technisch veraltete Systeme und Technologien zu modernisieren. Aber auch aus Kostengründen oder andersweitigen Anforderungen kann eine Umstellung erforderlich oder sinnvoll sein. Dabei müssen meist bestehende Daten transferiert werden und der laufende Betrieb eines Unternehmens muss sichergestellt werden. Wir beraten Sie gerne über mögliche Migrationskonzepte und suchen mit Ihnen zusammen die beste Lösung eine solche Umstellung reibungslos über die Bühne zu bringen.

Systemintegration

Als Systemintegration bezeichnet man den Prozess verschiedene Computer-Systeme und Software-Applikationen miteinander zu verbinden, sodass sie als ein koordiniertes Gesamtsystem funktionieren. Dies kann eine direkte Verbindung zwischen zwei Systemen sein oder eine vorgegebene Schnittstelle des jeweiligen Software-Anbieters. Bei komplexen Systemen kann es auch sinnvoll sein die direkte Kopplung zugunsten einer eigenständigen Software-Schicht aufzugeben, oft auch als «Service Bus» bezeichnet. Die einzelnen Systeme stellen Daten auf dem Bus bereit und holen andere Daten dort ab, während sich der Bus um die ganze Koordination kümmert. Wir benutzen nach Möglichkeit standardisierte Technologien wie Webservices oder REST-Services und sind stets bemüht einfache und pragmatische Lösungen zu suchen.

Technologien

Operating Systems

Linux, macOS, Windows

Programmiersprachen

PHP, JavaScript, HTML, CSS, Python, Java, Groovy, C++, C#, SQL

Datenbanken

MySQL, MSSQL, PostgreSQL, Oracle

Frameworks

WordPress

WordPress ist eine frei verfügbare Blogging- und CMS-Plattform, die weltweit auf über 60 Millionen Websites im Einsatz ist. Die Plattform verfügt über einen soliden, kompakten Kern und darauf aufbauend über ein riesiges Ökosystem an Plugins und Themes welche diese Kern-Funktionalität erweitern. Wegen der geringen Komplexität und der grossen Stabilität eignet sich WordPress hervorragend um darauf individuelle Softwarelösungen zu bauen. Wir benutzen WordPress nicht nur für traditionelle Websites sondern auch um komplexe Intranet-Applikationen umzusetzen.

Node.js

Node.js ist eine frei verfügbare und plattformunabhängige Laufzeit-Umgebung für serverseitige und netzwerkoptimierte Anwendungen basierend auf JavaScript und Googles V8 Engine. Dank einer ereignisgesteuerten (event-driven) Architektur bietet Node.js einen hohen Datendurchsatz und beste Skalierbarkeit, wobei verglichen mit traditionellen Enterprise-Technologien wesentlich weniger Hardware-Ressourcen beansprucht werden. Diese Technologie ermöglicht die Realisierung modularer Serversysteme und ist ausserdem sehr praktisch um Systemintegration zu betreiben.

Vaadin

Vaadin ist ein Web Application Framework basierend auf Java und dem Google Web Toolkit (GWT). Es unterscheidet sich von traditionellen Web-Technologien dadurch, dass die komplette Anwendung auf der Server-Seite läuft und von dort einfach zum Web-Browser des Benutzers «gestreamt» wird. Dies ermöglicht eine einfache und effiziente Software-Entwicklung wobei alle bekannten Enterprise-Technologien und -Bibliotheken des Java-Ökosystems verwendet werden können. Es sind keine Software Roll-Outs notwendig und die Wartbarkeit ist sehr gut, da die gesamte Applikation vom Server gestartet wird.